Project Description

HDO Blutdruckmesser

Der HDO ist der Goldstandard für das Blutdruckmessen bei wachen Tieren und als nichtinvasive Methode der einzige, der den Richtlinien des ACVIM (American College of Veterinary Internal Medicine) entspricht. Im Vergleich mit der klassischen Oszillometrie bzw. dem Dopplersystem misst er die Oszillation bis 16.000 Hz (Oszillometer 50 Hz, Doppler 200 Hz). Dabei ist die HDO-Technologie 80-mal sensibler als das menschliche Ohr.
Ein besonderer Vorteil der HDO-Apparate ist die Anzeige der Pulswellen, die eine Überprüfung der Messzuverlässigkeit, die Wahrnehmung von Arrhythmien, Vasokonstriktionen und Vasodilatationen sowie des systemischen Gefäßwiderstands. Daneben ermöglicht das Programm auch die Anpassung der Einstellungen entsprechend dem klinischen Zustand des Patienten.
Der HDO ermöglicht eine einfache, schnelle und stressfreiere Messung folgender Werte:
• systolischer Druck – SAP
• diastolischer Druck – DAP
• Herzfrequenz – HR
• MAP (mean arterial pressure)
• PWA (pulse wave analysis)
◦ Artefakte, Fehler bei der Messung
◦ Kontrolle des Herzrhythmus und von Arrhythmien
◦ SV (stroke volume),
◦ SVV (stroke volume variation),
◦ CO (cardiac output),
◦ SVR (systemic vascular resistance)